Produktdetails:
|
Material: | Zamak | Größe: | 19*7.5cm |
---|---|---|---|
Schraubenabstand: | 14 cm | Farbe: | AB (antiker Messing) |
Überzug: | Ja | ||
Hervorheben: | Schatullen-Griff,Sargbeschlag |
Hauptinformation:
Produktname: ZAMAK COFFIN HANDLE
Modell: H031
Marke: B & R
Anwendung: Sarg im europäischen Stil
Herkunft: China
Hersteller: Sumer International (Peking) Trading Co., Ltd
Produktdetail:
Größe: 19 * 7,5 cm
Material: Zamak (Zinklegierung)
Farbe: Gold, Silber oder Bronze (optional)
Am Sarg durch Bolzen befestigt
MOQ: 1000 Stück
Hauptmerkmal:
Beruflich im Beerdigungsfeld seit über 10 Jahren tätig;
Kundenspezifische produkte akzeptabel;
Gute qualität und konkurrenzfähiger preis;
Mehr Informationen:
Zinkradfahren durch die Natur
Durch natürliche Erosionsprozesse wird ein kleiner Teil des Zinks in Boden, Gestein und Sediment ständig bewegt und durch die Umgebung transportiert. Regen, Schnee, Eis, Sonnenwärme und Wind erodieren zinkhaltige Gesteine und Böden. Wind und Wasser transportieren kleinste Mengen Zink zu Seen, Flüssen und zum Meer, wo es sich als Sediment ansammelt oder weiter transportiert wird. Naturereignisse wie Vulkanausbrüche, Waldbrände, Staubstürme und Sprühwasser tragen ebenfalls dazu bei, dass Zink ständig durch die Natur zirkuliert. Es wird geschätzt, dass diese natürlichen Zinkemissionen pro Jahr 5,9 Millionen Tonnen betragen.
Menschliche Aktivitäten tragen nicht zur Gesamtzinkmenge auf globaler Ebene bei. Der Bergbau, die Produktion von Gütern und die Verwendung von Zink schaffen jedoch Situationen, in denen Emissionen in die Atmosphäre, den Boden und das Wasser auftreten können. Diese anthropogenen Emissionen werden als Bruchteil der Gesamtemissionen aus den natürlichen Zyklen von Zink durch Erosion, Sprühwasser, Vulkanausbrüche usw. bezeichnet.
Mögliche Quellen für anthropogene Zinkemissionen sind: Herstellung und Verarbeitung von Zink zu Produkten; Emissionen aus Kraftwerken und anderen kommunalen und industriellen Quellen, die nicht mit der Zinkindustrie zusammenhängen, und Bestimmte Zinkanwendungen, bei denen Korrosion oder Abrieb zu geringen Freisetzungen von Zink in die Umwelt führen können, obwohl diese im Allgemeinen weit verbreitet sind.
Auf globaler Ebene ist der Einfluss natürlicher Zinkkreisläufe auf den Zinkgehalt in der Umwelt viel wichtiger als der Einfluss menschlicher Aktivitäten. Auf lokaler Ebene können anthropogene Emissionen jedoch an manchen Stellen die natürlichen Prozesse überwiegen.
Physikalische Eigenschaften
Zink ist ein bläulich-weißes, glänzendes, diamagnetisches Metall, obwohl die meisten handelsüblichen Qualitäten des Metalls matt sind. Es ist etwas weniger dicht als Eisen und hat eine sechseckige Kristallstruktur mit einer verzerrten Form von sechseckiger dichter Packung, in der Jedes Atom hat sechs nächstgelegene Nachbarn (um 265,9 pm) in seiner eigenen Ebene und sechs weitere in einer größeren Entfernung von 290,6 pm. Das Metall ist bei den meisten Temperaturen hart und spröde, wird jedoch zwischen 100 und 150 ° C formbar. Oberhalb von 210 ° C wird das Metall wieder spröde und kann durch Schlagen pulverisiert werden. Zink ist ein gerechter Stromleiter. Für ein Metall hat Zink relativ niedrige Schmelzpunkte (419,5 ° C) und Siedepunkte (907 ° C). Der Schmelzpunkt ist der niedrigste aller Übergangsmetalle aus Quecksilber und Cadmium.
Viele Legierungen enthalten Zink, einschließlich Messing. Andere Metalle, von denen bekannt ist, dass sie mit Zink binäre Legierungen bilden, sind Aluminium, Antimon, Wismut, Gold, Eisen, Blei, Quecksilber, Silber, Zinn, Magnesium, Kobalt, Nickel, Tellur und Natrium. Obwohl weder Zink noch Zirkonium ferromagnetisch sind, ist ihre Legierung ZrZn
2 zeigt Ferromagnetismus unter 35 K.
Eine Zinkstange erzeugt beim Biegen ein charakteristisches Geräusch, ähnlich einem Zinnschrei.
Zinklegierungsstandards pro Land
Land | Zinkbarren | Zinkguss |
Europa | EN1774 | EN12844 |
Vereinigte Staaten von Amerika | ASTM B240 | ASTM B86 |
Japan | JIS H2201 | JIS H5301 |
Australien | AS 1881 - SAA H63 | AS 1881 - SAA H64 |
China | GB 8738-88 | - |
Kanada | CSA HZ3 | CSA HZ11 |
International | ISO 301 | - |
Mehr Bilder:
H031 antike Bronzefarbe
Rückseite des H031-Zamak-Sarggriffs
Mehr Produkte
Ansprechpartner: Ms. Helen Ren
Telefon: +86-13801202918
Faxen: 86-10-67163945