Produktdetails:
|
Material: | Zamak (Zinklegierung) | Größe: | 30*9.5cm |
---|---|---|---|
Nutzung: | Sarg | Farbe: | Antike Bronze |
Zentraler Abstand: | 13/20cm | Andere Farbe: | Gold, Silber, Kupfer |
Hervorheben: | Schatullen-Griff,Schatullen-Zusätze |
Hauptinformation:
Produktname: ZAMAK COFFIN HANDLE
Modell: H019
Marke: B & R
Anwendung: Sarg im europäischen Stil
Herkunft: China
Hersteller: Sumer International (Peking) Trading Co., Ltd
Produktdetail:
Größe: 30 * 9,5 cm
Material: Zamak (Zinklegierung)
Farbe: Gold, Silber oder Bronze (optional)
Am Sarg durch Schraube befestigt
MOQ: 1000 Stück
Verpackung: Karton
Häufig verwendete Spezifikation:
3 Basis --- 1 Meter lang
4 Basis --- 1,55 / 1,80 Meter lang
Andere spezifikation verhandelbar
Hauptmerkmal:
Beruflich im Beerdigungsfeld seit über 10 Jahren tätig;
Kundenspezifische produkte akzeptabel;
Gute qualität und konkurrenzfähiger preis;
Mehr Informationen:
Zamak
Zink
In diesem Artikel geht es um das metallische Element. Für andere Zwecke siehe Zink (Disambiguierung).
Zink ist ein chemisches Element mit dem Symbol Zn und der Ordnungszahl 30. Es ist das erste Element in Gruppe 12 des Periodensystems. Zink ist in mancher Hinsicht chemisch ähnlich wie Magnesium: Beide Elemente zeigen nur einen normalen Oxidationszustand (+2), und die Zn2 + - und Mg2 + -Ionen haben eine ähnliche Größe. Zink ist das 24. reichste Element der Erdkruste und hat fünf stabile Isotope. Das häufigste Zinkerz ist Sphalerit (Zinkblende), ein Zinksulfidmineral. Die größten funktionsfähigen Lodes gibt es in Australien, Asien und den Vereinigten Staaten. Zink wird durch Schaumflotation des Erzes, Röstung und endgültige Gewinnung durch Elektrizität (Elektrogewinnung) veredelt.
Messing, eine Legierung aus Kupfer und Zink in verschiedenen Anteilen, wurde bereits im dritten Jahrtausend v. Chr. In der Ägäis, im Irak, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Kalmykia, Turkmenistan und Georgien und im zweiten Jahrtausend v. Chr. In Westindien, Usbekistan, Iran, Syrien, Irak und Israel (Judäa). Zinkmetall wurde in Indien erst im 12. Jahrhundert in großem Umfang hergestellt und war bis zum Ende des 16. Jahrhunderts in Europa unbekannt. Die Minen von Rajasthan haben eindeutige Beweise für die Zinkproduktion bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. Geliefert. Bis heute stammt der älteste Beweis für reines Zink aus Zawar in Rajasthan, bereits im 9. Jahrhundert nach Christus, als ein Destillationsverfahren zur Herstellung von reinem Zink eingesetzt wurde. Alchemisten verbrannten Zink in Luft, um "Philosophenwolle" oder "weißen Schnee" zu bilden.
Allgemeine Eigenschaften | |
Name, Symbol | Zink, Zn |
Aussprache | / ˈZɪŋk / zingk |
Aussehen | Silber grau |
Zink im Periodensystem | |
Ordnungszahl ( Z ) | 30 |
Gruppe , Block | Gruppe 12 , d-Block |
Zeitraum | Zeitraum 4 |
Elementkategorie | Übergangsmetall , alternativ als Post-Übergangsmetall betrachtet |
Standardatomgewicht (±) ( A r ) | 65,38 (2) |
Elektronenkonfiguration | [ Ar ] 3d 10 4s 2 |
Elektronen pro Schale | 2, 8, 18, 2 |
Zinklegierungsstandards pro Land | ||
Land | Zinkbarren | Zinkguss |
Europa | EN1774 | EN12844 |
Vereinigte Staaten von Amerika | ASTM B240 | ASTM B86 |
Japan | JIS H2201 | JIS H5301 |
Australien | AS 1881 - SAA H63 | AS 1881 - SAA H64 |
China | GB 8738-88 | - |
Kanada | CSA HZ3 | CSA HZ11 |
International | ISO 301 | - |
Mehr Bilder:
Ähnliche Produkte H016 H019 H023 COFFIN BAR
H019 Sargstange Anwendung
1,8 Meter H019 Sargstange
Ansprechpartner: Ms. Helen Ren
Telefon: +86-13801202918
Faxen: 86-10-67163945